Wenn aus „Schrott“ ein Highlight wird – Die Carrera-Bahn im Einsatz beim Stadtfest
Manchmal braucht es nicht viel, um große Freude zu schenken – manchmal reicht eine alte Carrera-Autorennbahn. Vor ein paar Wochen stand ein Besucher im Repair-Café, grinste verschmitzt und sagte: „Vielleicht könnt ihr damit noch was anfangen.“ Was er auf den Tisch stellte, war eine in die Jahre gekommene, leicht verstaubte Bahn. „Zu schade zum Wegwerfen“, dachte er – und lag damit goldrichtig.
Denn kaum war das gute Stück angekommen, war unser Schrauberteam nicht mehr zu bremsen. Ein Mitglied konnte seine Leidenschaft für Technik und Tüftelei nicht länger im Zaum halten: Deckel auf, Schienen raus, Motor prüfen, Kontakte säubern. Ein paar Handgriffe hier, ein wenig Geduld da – und nach kurzer Zeit war aus der müden Bahn wieder ein blitzblankes Rennwunder geworden.
Und dann ging alles ganz schnell: Am Sonntag, den 24. August, wurde die „neue“ alte Bahn beim Edenkobener Stadtfest aufgebaut. Schon beim Einschalten summten die Motoren, als wollten sie sagen: „Los, gebt uns was zu tun!“ Und das taten die Besucher*innen nur zu gerne: Zahlreiche Kinder – und, ja, auch einige Väter mit glänzenden Augen – drehten Runde um Runde. Es wurde gejubelt, gequietscht, angefeuert, manchmal auch laut diskutiert, wenn ein Fahrzeug aus der Kurve flog. Kurzum: pure Begeisterung.
Boxenstop mit Repair-Café-Team
Aber nicht nur die Bahn sorgte für strahlende Gesichter. Unser selbstgebautes „Heiße-Draht-Spiel“ war mindestens genauso beliebt. Dabei haben wir nichts weiter gebraucht als eine alte Holzkiste, etwas Winzerdraht und einen ausrangierten Rauchmelder. Herausgekommen ist ein kniffliges Geschicklichkeitsspiel, das Geduld, Konzentration und Humor erfordert. „Du bist draußen!“, hallte es immer wieder, gefolgt von einem Lachen, das manchmal ansteckender war als jeder Jahrmarkt-Sound.
Was uns diese Momente wieder einmal gezeigt haben: Nachhaltigkeit darf Spaß machen. Es geht nicht nur darum, kaputte Dinge wieder nutzbar zu machen. Es geht darum, vermeintlichen „Schrott“ in etwas Neues zu verwandeln, das Menschen Freude bereitet. Oder, wie man es heute nennt: Upcycling. Diese kreative Wiederverwertung spart nicht nur Ressourcen und schont die Umwelt, sie bringt auch Menschen zusammen – an der Werkbank, am Spieltisch oder eben an der Carrera-Bahn.
Und weil wir jetzt so richtig in Fahrt sind, hier unser Tipp: Kommt vorbei! An einen ersten Samstag, von 11 bis 16 Uhr, öffnen sich die Türen unseres Repair-Cafés in der Weinstraße 40 in Edenkoben. Ob ihr selbst etwas reparieren wollt, einfach mal reinschauen möchtet oder euch bei Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre inspirieren lassen wollt – wir freuen uns auf euch. Und wer weiß, vielleicht wartet bei uns schon die nächste kleine Überraschung auf ihren großen Auftritt.